ZyloSlim: Erfahrungen entlarven Diät als dreiste Abzocke
Derzeit sorgt die Diätpille ZyloSlim für aktuellen Gesprächsstoff zum Thema Abnehmen. In Kombination mit dem Darmreiniger Pure Natural Cleanser verspricht der Hersteller sensationelle Ergebnisse. Wir blicken hinter die Kulissen und zeigen, wieso beide Produkte zu den gefährlichsten Betrugsmaschen im Netz zählen.
Bequeme Anwendung ohne Einschränkungen
Laut offizieller Website reichen eine ZyloSlim-Kapsel am Morgen und eine am Nachmittag aus, um innerhalb von zwei Wochen 24 Kilogramm Gewicht zu verlieren. Als Einnahmehilfe empfiehlt sich ein Glas Wasser. Gleiches gilt für den Pure Natural Cleanser, der jedoch erst zum Abendessen Anwendung findet. Zitat:
Dank des Zusammenwirkens verschiedener Anti-Fett Komponenten unterstützt ZYLOSLIM Sie dabei Ihre überschüssigen Pfunde effektiv und auf natürlichem Weg zu verlieren. Lassen Sie ab heute Ihr Fett dahinschmelzen!
Ein Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe sorgt für Ernüchterung. Afrikanische Mango, Acai Beere, Himbeerketon und Co. gelten mittlerweile als Mahnmal für wirkungslose Nahrungsergänzungsmittel. Doch seien Sie gewarnt, ab jetzt wird es erst richtig frech.
Ärzte hassen diesen Vater – oder doch nicht?
Die Überschrift einer reißerischen Werbeanzeige macht derzeit auf diversen Internetportalen die Runde. Ein Klick auf den Link führt zu einem Bericht über einen Familienvater aus Bremen, der mit ZyloSlim und Pure Natural Cleanser zwölf Kilogramm in vier Wochen abgenommen haben soll. Zur Erinnerung ein kleines Abbild der Seite, die viele Leser wohl bereits kennen:
Kurz und schmerzlos nun die Wahrheit über diesen sagenhaften Report:
- Das Portal besteht nur aus einer einzigen Werbeseite für ZyloSlim und Pure Natural Cleanser. Egal wohin man klickt, man gelangt immer nur auf den entsprechenden Online-Shop. Weitere Kategorien, Nachrichten und dergleichen gibt es nicht.
- Alle Vorher-Nachher-Bilder stammen von Fitness- und Diätblogs und haben nichts mit den beworbenen Diättabletten zu tun. Der Vater aus Bremen existiert nicht und entstammt lediglich der Fantasie der Urheber dieser Seite.
- Und wer steckt dahinter? Keine Redaktion, kein Verlag, keine Privatperson. Laut Impressum der in Großbritannien beheimatete Hersteller von ZyloSlim und Pure Natural Cleanser selbst. Ein ethisch absolut grenzwertiges und in Deutschland sogar strafbares Vorgehen. In unserem Nachbarland aber leider bis heute kein Problem.
Erschreckenderweise nehmen die anrüchigen Manipulationen, Tricks und Falschaussagen noch lange kein Ende, denn da gibt es ja noch die offizielle Website des Produkts.
Die größten Signale für Betrug auf der ZyloSlim-Website
Schritt für Schritt offenbart sich nach gründlicher Recherche, dass sich hinter diesen Kapseln nichts weiter als eine klassische Diät-Abzocke versteckt.
Ärztliche Empfehlungen: erfunden
Das Statement des Mediziners Dr. Hasselbacher dürfen Sie getrost ignorieren. Nicht nur, dass man den Namen eines deutschen Arztes vom Konkurrenzprodukt Proactol einfach geklaut hat, der Hersteller zeigt dazu auch noch ein Foto eines Models im Arztkittel aus einer Bilddatenbank. Beim zweiten Mediziner im unteren Teil der Website handelt es sich ebenfalls um ein Katalogbild.
Prominente Anwender: gefälscht
Schlankheitsgeheimnisse der Stars gelten als Dauerbrenner und dürfen auch in diesem Fall nicht fehlen. ZyloSlim rühmt sich mit Britney Spears oder David Spade als Anhänger. Wie üblich steckt dahinter nur heiße Luft, keiner der Prominenten bewirbt das Mittel in irgendeiner Form, vermutlich kennen sie es nicht einmal. Ein klassischer Werbetrick.
Vorher-Nachher-Bilder von Kunden: geklaut
Die beeindruckenden Vorher-Nachher-Fotos angeblicher Kunden sorgen stets für die größte Zugkraft. Ungünstig ist in diesem Fall, dass jedes einzelne Bild von anderen Websites schlicht geklaut wurde. Seien es Fitness-Blogs, Foren oder persönliche Seiten, kein Beitrag steht in Verbindung mit ZyloSlim, wie wir mühelos dank Google herausfinden konnten.
Verdächtige Ähnlichkeiten schüren die Skepsis
Stammleser werden bereits Parallelen zu MitoSlim ziehen. Tatsächlich gleichen sich beide Produkte nicht nur im Namen, sondern auch in vielen anderen Punkten.
- Offizielles Werbevideo ist eine 1-zu-1-Kopie mit demselben Sprecher
- Identische Inhaltsstoffe mit hohem Gefahrenpotenzial
- Gleiche Rücksendeadresse in Großbritannien
Wenig vertrauenserweckend: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärungen und der Kontaktbereich geben keinen Aufschluss über den Namen des Herstellers. Die Einsicht in die Registrierungsdaten der Internetadresse ist ebenso gesperrt. Hier möchte sich jemand auf keinen Fall zu erkennen geben.
Wir tippen jedoch ganz frei mal wieder auf altbekannte Hintermänner, die bereits seit Jahren das gleiche Produkt immer wieder unter neuem Namen auf den Markt bringen, bis dessen Ruf ruiniert ist.
ZyloSlim und Pure Natural Cleanser führen zu ernsten Nebenwirkungen
Erlaubt die Betrachtung der Tricks und Verschleierungen bislang noch ein zwinkerndes Auge, wird es beim Thema Inhaltsstoffe jedoch sehr ernst. Wir machen es kurz und direkt: ZyloSlim beinhaltet Chrompikolinat, ein sehr gefährlicher Stoff mit Nebenwirkungen.
- Brustschmerzen und Hautrötungen
- Dehydrierung und Nierenschädigungen
- Steht im Verdacht Krebs auszulösen
Auch der Pure Natural Cleanser glänzt lediglich durch eine unnötige Entwässerung des Körpers. Dabei wird kein Fett abgebaut oder Bauchumfang verringert. Wer die abführenden Tabletten länger als eine Woche einnimmt, riskiert eine Schädigung der Darmflora. Die beworbene 90-Tage-Kur grenzt an maximale Verantwortungslosigkeit.
Zu den erfundenen Erfahrungsberichten neben den Fotomodellen, die Kunden repräsentieren sollen, ersparen wir uns in diesem Fall jeglichen Kommentar.
Nachschlag für die Hartgesottenen
Wer trotz der eindeutigen Warnsignale immer noch mit dem Gedanken einer Bestellung spielt, dem sei versichert:
- Die Medienlogos (WAZ, Brigitte etc.) werden unrechtmäßig auf der Website verwendet
- Kein einziger Arzt spricht sich für eine Verwendung aus
- Es existieren keinerlei Studien über die Wirksamkeit
- Überragende ZyloSlim Erfahrungen existieren nicht oder fallen negativ aus
Hinter der vielfach angepriesenen Zufriedenheitsgarantie verbirgt sich ebenfalls eine reine Mogelpackung. Die verwinkelten AGB schließen eine Geld-zurück-Garantie für fast alle Bestellvarianten aus. Im offiziellen Werbevideo behauptet der Sprecher zwar etwas anderes, aber rechtlich belangen lassen sich die windigen Verkäufer dank Adressverschleierung im Ausland ja sowieso kaum.
Abschließendes Statement: Betrugsmasche oberster Dreistigkeit
Längst hat Großbritannien den Ruf als zweifelhafte Europa-Basis für Diätpillen-Betrug im Netz eingenommen. Die lasche Gesetzeslage erlaubt es anonym wirkungslose Produkte, zu denen sich ZyloSlim zweifelsohne zählen darf, mit überzogenen Werbeversprechen zu verkaufen.
Fernab strenger Bestimmungen gelangt per Frachtpost dieses gefährliche Nahrungsergänzungsmittel auch in deutsche Haushalte. Gleichzeitig erschreckt die immer noch vorherrschende Naivität, mit der Diätpillen aus dem Ausland trotz eindeutiger Warnsignale, fehlender Kontaktadressen und völlig realitätsfernen Aussagen gekauft werden.
Für uns Grund genug noch energischer aufzuklären, damit in Zukunft niemand mehr auf solche Schwindeleien hereinfällt und gutes Geld an Betrüger verliert. Denn eines ist gewiss: ZyloSlim und Pure Natural Cleanser feiern spätestens nächstes Jahr unter neuen Namen wieder Rückkehr.
Die effektivsten Diäten 2023
Unsere Leser haben gewählt: Welche Diät überzeugt durch gute Ergebnisse?
Zur Empfehlung Diäten im Test