Tenoxidol & Detomixin: Erfahrungen zur Diät wurden gefälscht

Mit Tenoxidol und Detomixin zeigen sich zwei neue Tabletten zum Abnehmen, die diversen Tests zufolge außergewöhnlich gute Ergebnisse versprechen. Unsere Recherchen zu diesem Diätkonzept entpuppen Mitte Februar 2016 jedoch nicht weniger als ein ganzes Netzwerk aus täuschenden Werbemitteln und unglaubhaften Erfahrungen.

Tenoxidol Test gilt als reine Werbung

Mit großer Wahrscheinlichkeit kennen Sie den Testbericht des Magazins „Gesundheit-Test“, in dem eine angebliche Reporterin in einem Selbstversuch die Diätpillen Tenoxidol und Detomixin ausprobiert. Das Resultat weiß mit knappen 12 Kilogramm Gewichtsverlust in 30 Tagen zu begeistern – und ist leider auch völlig frei erfunden.

Erfundene Tenoxidol Erfahrungen als dreister Werbetrick

Hinter der kompletten Berichterstattung des auf den ersten Blick seriösen Gesundheitsjournals versteckt sich nur eine reine Werbekampagne für beide Diätprodukte. Das hübsche Gesicht von Reporterin Nadja Peschke entdecken wir beispielsweise in einer Foto-Datenbank und ihre Tenoxidol Erfahrungen sind nachweislich Kopien älterer Berichte anderer Angebote.

Besonders dreist ist die Verwendung diverser Vorher-Nachher-Bilder, deren dargestellte Erfolge nichts mit dem Einsatz der Diätpillen zu tun haben. So dürfte sich die kanadische Bloggerin Constance vermutlich nicht darüber freuen, dass eine bildliche Dokumentation ihrer Ernährungsumstellung plötzlich für grenzwertige Marketingmaßnahmen dieser Art herhalten muss.

Tenoxidol Erfahrungen wurden gefälscht

Verbrauchertäuschung bis ins letzte Detail

Auch die weiteren Seitenelemente zielen eindeutig auf einen möglichst erfolgreichen Verkauf ab:

  1. Zahlreiche gefälschte Kommentare, die täglich neu datiert werden, loben die Wirksamkeit von Tenoxidol und Detomixin überschwänglich. Die Einsendung eigener Beiträge ist jedoch nicht möglich.
  2. Das komplette Hauptmenü mit Themenlinks zu „Essen“, „Fitness“ oder „Gewichtsabnahme“ verweist einzig auf den Onlineshop der Pillen. Echte weiterführende Inhalte, wie man sie von einem Portal erwarten sollte, existieren gar nicht.
  3. Logos bekannter TV-Sender suggerieren eine hohe Medienpräsenz. Die Suche nach tatsächlichen Berichten von HBO, BBC oder CNN erbringt jedoch keine Ergebnisse.
  4. Kurzfristige Rabattversprechen und Leservorteile verführen zu einer sofortigen Bestellung. Das Sparangebot erweist sich aber als Erfindung, da die Tabletten stets den gleichen Betrag kosten.

In kleiner grauer Schrift erklärt man erst ganz am Ende der Seite, dass es sich tatsächlich um ein rein kommerzielles Angebot handelt. Seriös, unabhängig und vor allem glaubwürdig finden wir das nicht.

Fragwürdige Ergebnisse und Bewertungen in den Shops

Kopierte Bewertungen mit Kataloginhalten

Viel positivere Worte können wir auch nicht über die Bewertungen auf den offiziellen Produktwebseiten verlieren. Die dortigen Erfahrungsberichte zu Tenoxidol entsprechen 1-zu-1-Kopien ähnlicher Diätpillen aus dem Jahr 2015 und zeichnen sich durch Katalogbilder statt echter Kundenfotos aus.

Auf der Detoximin-Homepage präsentiert der Hersteller zusätzlich Vorher-Nachher-Bilder als „Veranschaulichung“. Ein echter Bezug zum Produkt existiert jedoch nicht, denn auch diese Fotos stammen von vermutlich ahnungslosen Personen aus aller Welt, die irgendwann mal ihre Abnehmerfolge im Internet zeigten und jetzt als Präsentationsmaterial dienen.

Am Rande gilt es zu bemerken, dass sich die Bewerbung einer sicheren Bestellung mit SSL-Verschlüsselung zum Recherchezeitpunkt als unwahr erweist. Ein passendes Zertifikat mit entsprechendem Schutz persönlicher Daten, die bereits auf den Startseiten per Formular abgefragt werden, fehlt vollständig.

Informationen zum Tenoxidol-Preis, Inhaltsstoffen und Nebenwirkungen

Eine Monatspackung Tenoxidol enthält 60 Tabletten und kostet 49,90 Euro plus Versand. Wir halten den Preis hinsichtlich der Zusammensetzung für sehr hoch. Dem Flaschenetikett nach zu urteilen gleicht die Mixtur dem Vorgängerprodukt Sedumoxal, das in der Vergangenheit bereits in der Kritik stand. Als Wirkstoffe dienen:

Bei korrekter Dosierung sind keine Gefahren für den menschlichen Körper zu erwarten. Lediglich existierende Unverträglichkeiten der Inhaltsstoffe bergen in Verbindung mit Tenoxidol Risiken und eventuelle Nebenwirkungen, die es vorab mit einem Arzt zu klären gilt.

Bestellung ist nicht SSL-geschützt

Die Verantwortlichen sitzen in Großbritannien und der Schweiz

In Anbetracht der massiven Werbelügen lockt natürlich ein Blick ins Impressum des angeblichen Gesundheitsmagazins. Als Betreiber weist sich dort die NTC Nutrition Development and Trading Comp. Ltd mit einer Adresse in England aus. In Anbetracht der fast 19.000 weiteren Unternehmen, die diese Anschrift laut „companiesintheuk.co.uk“ nutzen, gehen wir von einer Briefkastenfirma aus.

Das britische Firmenverzeichnis „Companies House“ benennt für die Firma allerdings eine deutsche Geschäftsführerin mit Dienstadresse in der Schweiz. Interessanterweise leitet die Dame gleichzeitig ein weiteres Unternehmen: die Fairdeal GmbH, welche laut Impressum mit eidgenössischem Sitz die Tenoxidol und Detoximin Onlineshops führt sowie als Hersteller der Tabletten agiert.

Spätestens jetzt muss man kritisch hinterfragen, wieso in Deutschland Diätanbieter wie Almased bei kleinsten Verstößen gegen gesetzliche Werbereglements sofort mit rechtlichen Konsequenzen durch Verbraucherschützer rechnen müssen, während in unseren Nachbarländern weitaus fraglichere Vorgehensweisen offensichtlich zur Tagesordnung gehören.

Detomixin wirbt ohne echte Anwender-Fotos

Die Gretchenfrage: Sollte ich Tenoxidol und Detomixin kaufen?

Das Thema „Diätpillen aus dem Internet“ füllt mittlerweile zahllose Seiten. Eine im Vorfeld eher skeptische Betrachtung empfiehlt sich in diesem Fall alleine schon aufgrund der zahlreichen Werbelügen. Vom gefälschten Detoximin und Tenoxidol Test in einem fingierten Gesundheitsmagazin über geklaute Vorher-Nachher-Bilder bis hin zu kopierten Erfahrungsberichten – die Liste der Vorwürfe an die beteiligten Unternehmen ist lang und schwerwiegend.

Natürlich drängt sich nun die Frage auf: Wenn die Präparate tatsächlich eine nennenswerte Wirkung und zufriedene Kunden aufweisen, wieso sollten die Verantwortlichen dann verbrauchertäuschende Methoden im Verkauf einsetzen?

Wir kennen die Masche aus den letzten Jahren jedenfalls zu Genüge und sahen daher von einem Kauf und der damit verbundenen Unterstützung klar ab. Schlussendlich bleibt eine konsequente Ernährungsumstellung und ausreichende Bewegung auch weiterhin das Mittel der Wahl für ein gesundes Abnehmen mit langfristigem Erfolg.

Die effektivsten Diäten 2023

Unsere Leser haben gewählt: Welche Diät überzeugt durch gute Ergebnisse?

Zur Empfehlung Diäten im Test