Slim Vida: Test bestätigt negative Erfahrungen zur Diät-Abzocke

Einen problemlosen Gewichtsverlust von zwei bis drei Kilogramm pro Woche verspricht uns die offizielle Slim Vida Website. Steckt hinter den vollmundigen Werbeslogans eine wirksame Diätpille? Unser Test mit eindeutigem Fazit klärt über Kosten, Kritik und Erfahrungsberichte auf.

Slim Vida: Test zur Diätpille

Großbritanniens Hersteller für Diät-Produkte waren noch nie um große Töne verlegen. Kein Wunder, denn die schwachen Gesetze für Werbung erlauben Freiheiten, von denen deutsche Anbieter nur träumen können. Im Fall von Slim Vida Advanced begünstigen diese Lücken eine herrliche Liste angeblicher Vorteile:

Klingt großartig, aber erlauben die Inhaltsstoffe bestehend aus Acai Beeren, afrikanischer Mango und grünem Tee in Form einer simplen Tablette so eine radikale Wirkung auf den menschlichen Körper zu?

Fehlende Nachweise der Slim Vida Diät sorgen für Skepsis

Gefälschte Empfehlungen auf der Slim Vida Website

Bei genauerer Betrachtung des Angebots fällt der Traum vom schnellen Abnehmen leider sehr schnell zusammen. Klinische Studien, die angeblich zur Absicherung der Wirksamkeit durchgeführt wurden, sind nicht vorhanden und entspringen lediglich der Wunschvorstellung des Herstellers.

Es fehlt ein schlüssiges Konzept zur Gewichtsreduzierung. Durften wir beispielsweise der amapur Diät vor einiger Zeit eine sehr gute Wirkung mit fundierter wissenschaftlicher Basis unterschreiben, fällt der Eindruck in diesem Fall leider in eine ganz andere Richtung.

Spannend ist für uns außerdem das Zitat sowie Foto eines gewissen Dr. DeAndrea auf der Firmenwebsite:

Ich bin der festen Überzeugung, dass Slim Vida ein hochwirksames Mittel zur Gewichtsreduzierung ist.

Ein gewichtiges Problem: der zitierte Mediziner ist eine frei erfundene Persönlichkeit und bei seinem Bild handelt es sich lediglich um ein Werbefoto aus einem Katalog. Dass Ärzte allerdings seit Jahren in Testberichten Kritik an Slim Vida und ähnlichen Produkten üben, entspricht jedoch leider der Realität.

Positive Slim Vida Erfahrungsberichte sind in der Regel gefälscht

Slim Vida Erfahrungen entsprechen nicht der Realität

Erfundene Erfahrungen mit Slim Vida finden sich auch in der Sektion für Kundenberichte. Wohlklingende Lobeshymnen werden mit schicken Strandbildern angeblicher Käufer arrangiert. Eine Suche mit Google zeigt jedoch innerhalb weniger Sekunden, dass alle Fotos einfach von Shopping-Portalen für Bademoden stammen. Am Ende entpuppt sich auch hier der gesamte Inhalt als Betrug.

Die Liste der Lügen lässt sich fast endlos fortführen:

  1. Abnehmen mit Slim Vida wird als "Geheimmittel aus Hollywood" beworben, stammt aber nicht einmal aus den USA, sondern ist in Europa zuerst auf den Markt gekommen.
  2. Die "streng geheime patentgeschützte Mischung" ist nirgendwo patentiert und wäre in diesem Fall auch gar nicht geheim, da die Rezeptur dann offenliegen müsste.
  3. Angeblich befindet sich der Warenbestand kurz vor dem Ausverkauf ("Risiko: hoch"). Diese Warnung prangt jedoch seit Monaten auf der Website und ist ebenfalls nur ein Verkaufstrick.

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe an Beschwerden verärgerter Kunden, die sich über ihren Fehlkauf in Foren Luft machen. Ein derartiges Ausmaß beobachteten wir zuletzt bei Capsiplex, ebenfalls eine umstrittene Diätpille aus dem Ausland. So schreibt Besucherin Maggings:

Knapp 40 Euro habe ich für eine Dose Slim Vida bezahlt und was war das Ergebnis? Keine 7 Kilogramm Gewichtsverlust, keine 5cm Bauchumfang verloren – es hat sich gar nichts getan! Aufgrund einer doppelten Abbuchung über meiner Kreditkarte durfte ich mich dann noch drei Monate lang mit der Firma herumplagen. Offensichtlich bin ich da auch nicht die Einzige.

Ausschließlich negative Slim Vida Erfahrungen hört man außerdem in Verbindung mit Colon Flow, einem Darmreinigungsprodukt. Insbesondere in diesem Fall ist zu größtmöglicher Vorsicht geraten.

Abzocke mit Garantie-Versprechen und eingeschränkten Zahlungsmitteln

Der Anbieter bietet bis zu 30 Tage nach dem Kauf eine Geld-zurück-Garantie an. Der Haken bei dieser Masche verbirgt sich jedoch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Probebestellungen von der Regelung explizit ausnehmen. Da die im Shop verfügbaren Produktvarianten alle als solche markiert sind, erhält der Kunde schlussendlich bei einer Reklamation keinerlei Garantie und schon gar nicht sein Geld.

Probleme mit der Garantie und dem Versand

Wer die aufgeführten Zahlungsmöglichkeiten für bare Münze nimmt, erlebt während der Bestellung eine weitere Enttäuschung. Überweisung, Giropay und Sofortüberweisung werden zwar per Grafik angezeigt, auswählbar sind jedoch nur Lastschrift und Kreditkarte. Offensichtlich will jemand die Zahl der Stornierungen und Rückforderungen möglichst gering halten.

Gütesiegel und Sicherheitssignets verlieren ebenfalls ihre Bedeutung, wenn diese ohne Prüfung einfach auf die Shopseite gesetzt werden. Eine Bewertung durch VeriSign, TRUSTe und GeoTrust wurde für die Slim Vida Website nie durchgeführt, trotzdem prangen die entsprechenden Siegel im Fuß des Auftritts.

Nebenwirkungen und Versandprobleme sind nicht auszuschließen

Unbedenklich scheint die Einnahme von Slim Vida Tabletten nicht zu sein. Besorgniserregende Erfahrungen aus England listen Herzrasen, Atemnot und Schweißausbrüche als mögliche Nebenwirkungen. Gesundheitliche Risiken lassen sich in diesem Fall nicht ausschließen, da der Hersteller bis heute Auskünfte zur Rezeptur verweigert.

Aktuelle Kurzinfos zur Versandsituation nach Deutschland:

Besonders ärgerlich ist die Option einer monatlichen Nachfüllbox, die bei jeder Bestellung im Vorfeld bereits automatisch ausgewählt ist. Unachtsame Käufer erleben in diesem Fall nach einem Monat eine teure Überraschung auf ihrem Bankauszug, die im schlimmsten Fall nicht einmal ihren Bestimmungsort erreicht.

Abschließende Kritik: Slim Vida kostet viel und leistet nichts

Ein klares Fazit zu Slim Vida

Der Unterschied zwischen einem geprüften Apothekenprodukt (als Beispiel seien hier Almased oder Yokebe genannt) und einer Diätpille aus dem Ausland könnte nicht größer ausfallen. Völlig überzogene oder sogar erfundene Erfahrungen disqualifizieren Slim Vida Advanced quasi vom Start weg als ein ernstzunehmendes Diätprodukt. Systematisch werden Besucher mit falschen Versprechungen, Tricks und Betrug zu einem Kauf verleitet.

Allein der Blick auf die mit Grammatik- und Rechtschreibfehlern übersäte Website muss als Warnsignal für die Zukunft bereits ausreichen. Wer trotzdem auf die falschen Erfahrungsberichte und ärztlichen Empfehlungen hereinfällt, freut sich über zu hohe Geldabbuchungen, Probleme beim Versand und keinerlei Garantie.

Am Ende bleibt die niedrigste Note als Bewertung für unseren Slim Vida Test die logische Konsequenz in Sachen Preis und Leistung. Das Produkt hält keinerlei Versprechen, hilft nicht beim Abnehmen und sorgt lediglich für Frustration oder sogar unangenehme Nebenwirkungen. Ein weiteres Kapitel aus dem Buch der Wunderpillen ohne Wirkung – schade.

Informationsstand entspricht dem zwölften April 2013

Die effektivsten Diäten 2023

Unsere Leser haben gewählt: Welche Diät überzeugt durch gute Ergebnisse?

Zur Empfehlung Diäten im Test