Redunovin & Oxitamin: Test zu Diätpillen als Betrug enttarnt

Eine aktuelle Marketingkampagne zu den Diätpillen Redunovin und Oxitamin sorgt mit unfassbaren Testresultaten und Erfahrungen für reges Interesse. Doch hinter der glänzenden Fassade beherrschen Lug und Trug den Verkauf. Gesundheitsschau deckte im Juni 2014 die anrüchigen Methoden eines schwarzen Schafs der Diät-Industrie auf.

Redunovin & Oxitamin im Diät-Test

In einem scheinbar seriösen Portal mit Apothekenhintergrund berichtet eine Reporterin über ihren Selbstversuch mit Redunovin und Oxitamin. Die Dosierung von jeweils einer Kapsel pro Tag bewirkte dem Bericht nach einen sagenhaften Gewichtsverlust von elf Kilogramm in vier Wochen. Die traurige Wahrheit: die gesamte Geschichte ist frei erfunden.

Das schmutzige Märchen der Apotheken Woche

Ein genauer Blick auf die Website zeigt, dass Kunden mit unsauberen Mitteln um jeden Preis zu einem Kauf verleitet werden sollen. Die Navigationsleiste verweist beispielsweise auf zahlreiche Themenfelder und doch führt jeder Link nur zum Redunovin-Onlineshop. Das Gesundheitsportal besteht tatsächlich aus nur einer einzigen Werbeseite.

Fiktive Autorin im Redunovin Test

Auch die fesche Autorin wechselt regelmäßig Namen und Bild. Aus Julia Schägle wurde in der Vergangenheit Annika Krueger. Eine real existierende Person lässt sich wohl ausschließen, denn ihr Foto entstammt einer Bilddatenbank im Internet und lässt sich für einige Euro erwerben. Da die Verantwortlichen kritische Artikel genau verfolgen, darf man gespannt sein, wann der nächste Wechsel stattfindet.

Wie steht es um das beeindruckende Vorher-Nachher-Bild, welches im Redunovin Test weiter unten zu finden ist? Unser Leser Marc Scholz entdeckte das Original auf der Website eines amerikanischen Arztes. Die abgebildete Dame hat die Diättabletten nie eingenommen und sieht nebenbei bemerkt der Reporterin nicht einmal ähnlich.

Der Schwindel um Redunovin und Oxitamin geht weiter

Wie passen diese Widersprüche mit den reißerischen Lobeshymnen des Tests zusammen? Nach dessen Angaben existieren schließlich zahlreiche positive Fernsehberichte und Aussagen von Medizinern, welche die fulminante Wirkung auf Basis der Acai Beere unterstreichen.

Oxitamin in der Laboranalyse

Eine weiterführende Recherche fördert tatsächlich einen TV-Beitrag des MDR ans Tageslicht, der ironischerweise komplett gegenteilig ausfällt. Die Redakteure stellen dort insbesondere dem Darmreiniger Oxitamin ein negatives Urteil aus. Die Laboranalyse des Präparats ergab, dass die hochgelobten Inhaltsstoffe in zu kleiner Konzentration in den Kapseln enthalten sind und daher vermutlich keine Wirkung eintreten dürfte.

Das Fazit der Untersuchung von Oxitamin:

Eine Darmreinigung und Entgiftung ist nicht zu erwarten. [...] Die Mengen, die man an eventuell wirksamen Substanzen aufnimmt, sind derartig gering, dass von einer Wirkung nicht auszugehen werden kann.

Was dazu wohl Dr. Reuter sagen würde, der Redunovin und Oxitamin in der Apotheken Woche als wissenschaftlicher Beirat jedem Leser ans Herz legt? Vermutlich gar nichts, denn der Herr ist ebenfalls nur eine fiktive Person und wurde (wie die eingangs erwähnte Autorin) mit einem sympathischen Fotomodell aus einer Datenbank ausstaffiert.

In Kurzform zusätzliche Hinweise auf Betrug:

Steckt der Hersteller selbst hinter der Masche?

Geklaute Kundenfotos

Eine Analyse der Verkaufsseiten des in England befindlichen Herstellers, Quadriga Development Ltd., verschafft schnell Klarheit, denn auch hier finden sich bereits einige Verkaufstricks. Wer sein Produkt als eines der erfolgreichsten Schlankmacher der Welt feiert, aber gleichzeitig Vorher-Nachher-Bilder einer Teilnehmerin der TV-Show „The Biggest Loser“ anführt, hat im Grunde direkt jegliches Vertrauen verloren.

Verwunderlich ist außerdem, dass die Redunovin und Oxitamin Onlineshops auf Servern des gleichen deutschen Anbieters gespeichert werden, der auch die vorher erwähnten Testberichte betreut. Ein äußerst merkwürdiger Zufall.

Zu allem Überfluss rühmt man sich mit weiteren Erfahrungsberichten, deren Bilder wieder einmal aus Online-Katalogen stammen. Die mehrfach vorhandenen Hinweise, dass die Materialien nur der Veranschaulichung dienen, werfen die Frage auf, wieso man nicht einfach echte Ergebnisse in Bildform zeigt.

Vermeintlich sichere Resultate entkräftet der Vertrieb in den AGB mit folgender Aussage:

Gewichtsverlust ist nicht garantiert und wird nicht versprochen, sogar wenn man eine effektive Diät macht und Nahrungsergänzungen nutzt.

Weitere Warnsignale und Fallstricke:

  1. Eine angebliche Knappheit des Angebots aufgrund einer Onlinewerbung wird jeden Tag neu datiert.
  2. Die positiven Pressestimmen beziehen sich nie auf einen konkreten Redunovin Test, sondern immer nur auf die Inhaltsstoffe (wie beispielsweise die Acai Beere) in unklarer Dosierung.
  3. Trotz der beworbenen "100% Zufriedenheitsgarantie" findet sich nirgendwo ein Hinweis auf passende Geld-zurück-Angebote, Erklärungen oder andere Erstattungen bei ausbleibender Wirkung.

Echte Redunovin Erfahrungen nennen Nebenwirkungen

Redunovin Erfahrungen und Nebenwirkungen

Mittlerweile mehren sich die negativen Stimmen enttäuschter Käufer. Nebenwirkungen prägen einige Erfahrungen mit Redunovin, die von Magenbeschwerden, Schwindel und Übelkeit bis hin zu einer stockenden oder gar ausbleibenden Verdauung reichen. Teilweise existieren sogar Berichte über gegenteilige Effekte und Gewichtszunahmen.

Ein denkbar schlechtes Echo für den Mix aus Acai Beere, Weißer Tee, Guarana, Apfelessig und anderen bekannten Kandidaten aus dem Kreis der Nahrungsergänzungen. Im Hinblick auf den Preis von 49,99 Euro für eine Dose plus zusätzlichen Versandkosten also eine eher fragwürdige Investition. In der Apotheke findet sich das Mittel erst gar nicht.

Redunovin und Oxitamin wirken in der Werbung zweifelhaft

Selten fällt das Fazit einer Diät-Vorstellung wohl deutlicher aus. Die mittlerweile völlig ausufernde Masche unseriöser Diät-Testberichte mit Traumergebnissen sorgt für Frust bei zahllosen Menschen, die gerne ein paar Pfunde verlieren möchten. Aus unserer Perspektive scheitert Redunovin aufgrund der gefälschten Erfahrungsberichte angeblicher Gesundheitsmagazine und Vorher-Nachher-Fotos ohne Produktbezug bereits vor einem eventuellen Kauf.

Bedenkt man die großen Töne rund um effektive Ergebnisse und purzelnde Pfunde, bleibt mit Blick auf die Realität nur ein Kopfschütteln. Eine Vorgehensweise, die bei Anbietern von Abnehmpillen mit Sitz im Ausland leider keinen Seltenheitswert besitzt und durch internationalen Versand auch den deutschsprachigen Raum betrifft.

Das Diätprogramm Redunovin in Kombination mit dem Darmreiniger Oxitamin disqualifiziert sich aufgrund zahlreicher Widersprüche, Halbwahrheiten oder überzogener Versprechen in der Werbung.

Informationsstand entspricht dem zwölften September 2014

Die effektivsten Diäten 2023

Unsere Leser haben gewählt: Welche Diät überzeugt durch gute Ergebnisse?

Zur Empfehlung Diäten im Test