Metabolic Balance: Kritik, Kosten und Erfahrungen zur Diät
Neue Metabolic Balance Erfahrungsberichte sowie wichtige Hinweise zu den Kosten und kritische Anmerkungen diverser Ernährungswissenschaftler sind momentan äußerst begehrt. Dieser Nachfrage stellen wir uns sehr gerne und erläutern im nachfolgenden Artikel relevante Fakten rund um die Metabolic Balance Diät, Erfahrungen unserer Leser und mögliche Alternativen.
In feiner Regelmäßigkeit präsentieren uns Boulevard-Zeitschriften und VIP-Websites die neuesten Trends zum Abnehmen aus Hollywood. Jennifer Aniston ist ein prominentes Beispiel und hat allein im letzten Jahr viele Erfahrungen mit Metabolic Balance sowie vier anderen Diäten gemacht, was wir dank einer simplen Google Suche bei allerlei Magazinen nachlesen konnten.
Selbstverständlich half jede einzelne Schlankheitskur wahre Wunder. Schade ist allerdings, dass die Schauspielerin selber nichts davon weiß und seit Jahren in Interviews lediglich von Personal Trainern und gesunder Ernährung schwärmt. Lesen Sie solche Schlagzeilen immer mit Vorsicht.
In der Vergangenheit musste sich Metabolic Balance Kritik von zahlreichen führenden Wissenschaftlern und Ernährungsexperten stellen. Die Stoffwechselkur gilt als umstritten, da einige grundlegende Thesen nicht haltbar scheinen und nach Meinung der Forscher das gesamte Konzept eher auf gutem Marketing und Psychologie, statt wirksamer Geheimformel aus dem Computer basiert. Wieso ausgerechnet die hohen Metabolic Balance Kosten eine wichtige Rolle im System spielen, beschreiben wir nach einer kurzen Einführung in die Thematik.
Der Ablauf einer Metabolic Balance Diät
Das Team rund um Dr. Wolf Funfack, dem Erfinder der Metabolic Balance Diät, würde uns vermutlich allein schon für diese Überschrift rügen, da es sich laut offiziellen Angaben nicht um eine typische Low Carb Diät handelt, sondern eine ganzheitliche Stoffwechselkur mit Ernährungsumstellung und einer daraus resultierenden Verbesserung der gesundheitlichen Lebensqualität.
Uns klingt das allerdings zu sehr nach einem Text aus einer Werbebroschüre. Am Ende dürften neun von zehn Teilnehmern außerdem aus einem einzigen Grund diese Methode ausprobieren: um einige Kilos abzunehmen.
Eine Metabolic Balance Kur beginnt mit einer Blutabnahme zur Bestimmung 35 unterschiedlicher Laborwerte. Auf dieser Basis wird für jeden Teilnehmer ein Mahlzeitenplan, Essensregeln sowie eine individuelle Liste mit Lebensmitteln erstellt, die nach einem Ampelsystem zeigt, in welche Richtung die künftige Ernährung geht.
- In den ersten zwei Tagen erfolgt eine Vorbereitung des Körpers auf die kommende Nahrungsumstellung, welche oftmals auch Phase 1 genannt wird.
- Danach sind zwei Wochen strikt nach Plan mit allen Vorschriften und Entbehrungen einzuhalten. Jedes Lebensmittel ist bei der Zubereitung einer Mahlzeit, die genau dreimal am Tag eingenommen werden muss, grammgenau zu wiegen. Nach 21 Uhr darf kein Essen mehr eingenommen werden.
- Anschließend folgen eine entschärfte Umstellungsphase und die abschließende Erhaltungsphase, in der nach dem Willen der Entwickler die Ernährungsumstellung erfolgt sein sollte.
Wie hoch sind die Metabolic Balance Kosten?
Ohne große Umschweife ist klar zu sagen, dass Sie mit mindestens 400 Euro rechnen müssen. Ein solches Paket umfasst normalerweise eine dreimonatige Begleitung durch das Programm mit wöchentlichem Wiegen, sowie Gesprächen und eventuell Sporttraining. Das Unternehmen schult Ärzte, Ernährungsberater und Heilpraktiker sowie Interessierte ohne besondere Vorkenntnisse in einer Fortbildung, damit diese anschließend als offizielle Berater Metabolic Balance anbieten dürfen.
Je nach Anbieter unterscheiden sich die Preise übrigens erheblich. Wir haben bereits Offerten im Internet gesehen, in denen Einzelbehandlungen ohne größere Zusatzleistungen mit über 600 Euro zu Buche schlagen. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen grundsätzlich keine dieser Kosten, auch nicht anteilig.
Mittlerweile hat sich ein ganzer Wirtschaftszweig rund um die Stoffwechselkur gebildet. Unzählige Restaurants und Wellness-Hotels möchten auf der Welle des Erfolgs mitschwimmen und bieten spezielle Menüs und Programme an, natürlich alles immer ganz individuell. In Büchereien und Online-Versandhäusern finden sich sogar Metabolic Balance Kochbücher. Wie das mit den auf jede Person zugeschnittenen Ernährungsplänen zusammenpasst, bleibt dabei leider ein Rätsel.
Wieso üben viele Wissenschaftler an Metabolic Balance Kritik?
Momentan ist es einfach eine Tatsache, dass die Forschung im Bereich der individuellen Ernährung und der entsprechende Zusammenhang mit unserem Stoffwechsel (metabolisches System) in den Kinderschuhen steckt. Prof. Hannelore Daniel von der TU München übte daher vor kurzem im WDR an Metabolic Balance Kritik:
Davon auszugehen, dass man mit einfachen Handlungsanweisungen zur Ernährung A oder B tatsächlich diese metabolischen Antworten bekommt, die man erwartet, halte ich für etwas naiv.
Würde das Unternehmen mit klaren Forschungsergebnissen die Theorien und Methoden sinnvoll wissenschaftlich belegen, gäbe es kaum Grund für einen Zweifel. Leider bleibt die Berechnung der Lebensmittelliste auf Basis des geheimen Computerprogramms undurchsichtig und ohne Erklärung.
Ernährungsexpertin Ursel Wahrburg äußert sich ebenfalls skeptisch
Die Theorien des Metabolic-Balance-Konzepts sind wissenschaftlich nicht begründet.
In der Tat erregt gerade der Bluttest zu Beginn des Programms immer wieder negatives Aufsehen, während die und auch für die Fokussierung auf Eiweiße zu Beginn einer Mahlzeit fehlt ein schlüssiger Nachweis. Die Verbraucherzentrale NRW geht noch einen Schritt weiter und beklagt eine Irreführung der Kunden:
Unterstellt man, dass einmalig ermittelte Blutwerte tatsächlich aussagekräftig sind, so besteht trotzdem kein wissenschaftlich belegter Zusammenhang zwischen den ermittelten Blutwerten und einer Gewichtsreduktion. Die persönliche Lebensmittelauswahl, für den einen Mozzarella und Papaya, den anderen Ricotta und Rhabarber, ist wissenschaftlich nicht nachzuvollziehen.
Nicht ohne Grund argumentieren Befürworter jedoch, dass zahlreiche Erfolge den Machern der Metabolic Balance Diät Recht geben würde. Diese Berichte über Gewichtsverluste überraschen keinen der Experten, denn wer sich fettarm, mit viel Eiweiß und Gemüse sowie einem gesunden Maß an Kohlenhydraten ernährt, hat gute Chancen auf Erfolge. Eine Investition vieler hundert Euro ist für diese Lebensweise jedoch nicht notwendig.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hilft der happige Preis jedoch auf einer psychologischen Ebene den Teilnehmern am Ball zu bleiben. Frei nach dem Motto "wenn ich schon so viel Geld bezahle, soll es auch klappen" werden Regeln konsequenter eingehalten, während die regelmäßige persönliche Beratung anschließend einen weiteren Beitrag zur pflichtbewussten Umsetzung leistet.
Dennoch reicht nicht selten auch pure Selbstdisziplin ohne immense Ausgaben für ähnliche Fortschritte. Kombiniert man den positiven Ansatz einer Ernährungsumstellung mit einer Formuladiät, werden die gleichen Zielvorgaben für einen Gewichtsverlust kostengünstiger und je nach Gestaltung des Alltags vielleicht sogar leichter erreicht.
Gesammelte Metabolic Balance Erfahrungen
Aufgrund der geringen Nachvollziehbarkeit vieler Artikel anderer Portale, verlassen wir uns in unseren Diät-Tests natürlich immer wieder gerne auf passende Beiträge aus bekannten Communities. Auch in diesem Fall gibt es einige Erfahrungen mit Metabolic Balance in Foren und Blogs, die nicht unerwähnt bleiben sollen. Wie üblich wurden persönliche Daten der Anwender auf Spitz- oder Vornamen und die gelegentliche Nennung von Alter, Gewicht und Beruf aus datenschutzrechtlichen Gründen reduziert.
Melanie testete die Stoffwechselkur mit einer in ihrer Nähe ansässigen Heilpraktikerin. Dazu ein gekürzter Ausschnitt aus ihrem sehr langen Metabolic Balance Erfahrungsbericht:
Mir war von Anfang bewusst, dass ich alleine keine richtigen Chancen auf Erfolg mit einer Diät habe. Dazu fehlt mir einfach der Willen, sonst wäre ich ja auch regelmäßig an der frischen Luft oder würde mich grundsätzlich ausgewogener ernähren. Mit einem festen Plan klappte es dann aber ganz gut und die Gruppe hat mich ebenfalls motiviert. Einzelgespräche waren mir zu teuer, das hätte 500 Euro gekostet.
Innerhalb von vier Monaten hat Melanie fünf Kilogramm abgenommen und ist damit zufrieden. Deutlich weniger erfolgreich lief leider das Programm unseres Mitglieds Sirin ab, wie sie im Metabolic Balance Tagebuch vor zwei Wochen abschließend resümierte:
Die Einschränkungen sind einfach für meinen Lebensstil nicht tragbar. Mir fehlt als Vollzeitkraft im Beruf mit einem Kind die nötige Flexibilität, um die harschen Vorgaben zu erfüllen. Exakt fünf Stunden zwischen den Mahlzeiten, dann immer genau auf das letzte Gramm achten und Lebensmittel nur nach Tabelle einkaufen? Das klappte bei mir hinten und vorne nicht.
Sirin ist nicht die erste Person, die sich über mangelnde Alltagstauglichkeit beschwert. Gerade berufstätige Frauen und Männer berichten von negativen Erfahrungen mit Metabolic Balance oder einem Jojo-Effekt aufgrund der schwierigen Bedingungen, welche die Kur an einen Erfolg knüpft.
Am Ende bin ich dann doch bei einer handelsüblichen Diät gelandet, deren Anwendung weitaus simpler ist. Und ganz ehrlich: eine fettarme Ernährung sowie die Idee, etwas mehr Sport zu treiben und viel zu trinken, sind mir nicht nochmal knapp vierhundert Euro wert.
Marly hat mit einem Startgewicht von 82 Kilogramm begonnen:
Mein persönlicher Ernährungsplan war für mich natürlich auf den ersten Blick eine Katastrophe. Allerdings meinte mein Berater, dass er schon schlimmere Auswertungen gesehen hätte. Diese Leute nagen dann wohl nur an einem Blatt Salat pro Tag. Die ersten zwei Wochen waren schon eine extreme Umstellung. Mittlerweile habe ich aber ein gutes Gefühl für das passende Kochen entwickelt. Als kinderloser Single muss ich glücklicherweise niemanden dabei berücksichtigen.
Interessant ist der folgende Absatz, in dem Mariannes Metabolic Balance Erfahrungsbericht eine Freundin erwähnt. Diese hat die Kur zwar nicht mitgemacht, sich aber bei sportlichen Aktivitäten beteiligt und ebenfalls eine Zeit lang leichte Kost zu sich genommen, nur ohne einen speziellen Plan:
Als wir dann unsere Ergebnisse verglichen haben, war ich doch etwas angefressen. Sie nahm trotz eines geringeren Ausgangsgewichtes einen Zacken schneller ab. Da fragt man sich natürlich, wozu man so viel Geld bezahlt. Aber man soll ja nicht auf andere schauen, ich habe 10 Kilo in einem halben Jahr abgenommen und freue mich natürlich.
Genau aus den oben genannten Gründen wünschen wir uns seit längerem eine Vergleichsstudie, in der Probanden die Metabolic Balance Diät sowie eine ähnliche Schlankheitskur mit Ernährungsumstellung testen. Dann ließe sich ein wirkliches Urteil fällen, inwieweit das Computerprogramm und die geheimen Berechnungen des Unternehmens einen Gewichtsverlust unterstützen und ob die hohen Kosten gerechtfertigt sind.
Fazit: Ein teuer erkaufter Erfolg mit Alternativen
Die positive Nachricht am Ende unserer Zusammenfassung ist, dass die Metabolic Balance Diät sicherlich einen guten Beitrag zu einem gesünderen Lebenswandel zu leisten vermag. Eine fettarme Ernährung mit Gemüse und wenigen Kohlenhydraten sowie ausreichende Mengen Wasser pro Tag sind keine schlechten Tipps, die wir aber bereits aus vielen Low Carb Ansätzen kennen. Wer seiner Ernährung so etwas mehr Aufmerksamkeit schenkt und vielleicht noch regelmäßig Sport treibt, wird Gewicht verlieren.
Weniger erfreulich ist die geheimnisvolle Blutauswertung jenseits aller wissenschaftlichen Erkenntnisse. Wir können niemandem einen Vorwurf machen, der die daraus resultierenden Ergebnisse nicht ernst nimmt und die hohen Metabolic Balance Kosten als rein psychologisches Druckmittel für mehr Disziplin bezeichnet. Kritik erntet auch die sehr schwache Alltagstauglichkeit der Diät, über die sich Interessenten vorab bewusst sein sollten.
Wer auf seinen Geldbeutel achtet, startet unserer Meinung nach mit einer Formuladiät sowie einer bewussten Ernährung im Anschluss genauso gut in eine Schlankheitskur mit langfristigem Erfolg. Führende Wissenschaftler predigen außerdem nicht grundlos die beschriebenen Thesen für eine gesunde Ernährung seit Jahr und Tag.
Die effektivsten Diäten 2023
Unsere Leser haben gewählt: Welche Diät überzeugt durch gute Ergebnisse?
Zur Empfehlung Diäten im Test