Haferflocken Diät: Abnehmen mit cleveren Rezepten?
Ein relativ unbekannter Tipp zum Thema Abnehmen verbirgt sich hinter der Haferflocken Diät. Verschiedene Rezepte und Pläne kursieren dazu regelmäßig in Foren, allerdings halten sich Erfolgsmeldungen in Grenzen. Wir klären, ob dieser Ansatz wirklich einen Gewichtsverlust begünstigt oder Zeitverschwendung ist.
Haferflocken gelten in diesen Breitengraden als ein echter Klassiker unter den Lebensmitteln und dank zahlreicher Vitamine, Mineralien sowie Ballaststoffe als gesunde Mahlzeit. Die hohe Bindungsfähigkeit mit Wasser lässt Portionen längere Zeit im Magen und sorgt für ein dauerhaftes Sättigungsgefühl. Für den Einsatzzweck einer Diät sicherlich ein lobenswerter Effekt.
Was spricht gegen ein Abnehmen mit Haferflocken?
Haferflocken eignen sich aufgrund ihrer geringen Anzahl an Kalorien sehr gut zum Abnehmen – stimmt das? Nein, leider hält sich bis zum heutigen Tag dieses Gerücht äußerst hartnäckig, obwohl genaue Nährstoffangaben auf jeder Packung abgedruckt sind. Betrachtet man die Werte im Vergleich mit anderen Nahrungsmitteln, offenbart sich sogar ein gegenteiliger Eindruck:
- 100 Gramm Haferflocken enthalten über 350 kcal und sind damit deutlich zu nahrhaft für eine effektive Diät.
- Die gleiche Menge eines Hamburgers fällt dagegen mit 241 kcal fast schon leicht aus und auch ein Pfannkuchen bleibt mit 251 kcal deutlich unter dem Spitzenwert.
- In Kombination mit Milch oder Joghurt summieren sich die Ergebnisse schnell auf mehr als 500 kcal. Pro Tag entspricht die Aufnahme so locker über 1000 kcal und lässt Pfunde garantiert nicht purzeln.
Eine neutrale Betrachtung der Ergebnisse legt den Schluss nahe, dass die hohe Kalorienzufuhr typischer Haferflocken jegliche Vorteile in Bezug auf einen Gewichtsverlust aufhebt. Was nützen der Magnesium-Anteil und seine anregende Wirkung auf die Fettverbrennung des Körpers, wenn dieser Prozess aufgrund eines Überflusses an Energie gar nicht stattfinden muss?
Eine erfolgreiche Haferflocken Diät benötigt die richtige Planung
Nur mit einigen Tricks klappt eine Haferflocken Diät auf lange Sicht. Kaufen Sie ausschließlich Produkte auf Vollkornbasis. So hält sich der Anteil an Kohlenhydrate in Grenzen, was die Insulinausschüttung und daraus resultierende Hungergefühle verringert. Portionen sollten nicht mehr als drei bis fünf Esslöffel enthalten und im Idealfall mit fettarmer Milch zubereitet werden.
Zucker ist selbstverständlich ein Tabu, stattdessen eignen sich Früchte zur Abrundung des Geschmacks. Besonders süße Sorten, wie beispielsweise Trauben oder Bananen, passen jedoch nicht ins Konzept. Ein Apfel stellt die deutlich bessere Alternative dar. Wer seine Haferflocken eine Zeit lang aufquellen lässt, erhöht den Sättigungsgrad nach dem Verzehr. Die breiartige Konsistenz erfreut allerdings nicht jeden Feinschmecker.
Leider gelten auch die maßvollsten Haferflocken-Mahlzeiten am Abend als Diät-Killer. An dieser Stelle müssen andere Lebensmittel mit geringeren Kalorien- und Kohlenhydratwerten die Versorgung übernehmen.
Leckere Haferflocken Diät Rezepte
Der Mensch liebt vielfältige und abwechslungsreiche Speisen. Auch während einer Schlankheitskur frustriert allzu eintönige Kost bereits nach wenigen Tagen, was beispielsweise unsere Erfahrungen mit Almased durch eine sehr hohe Abbruchquote beweisen. Dazu passend teilte Leserin Ann-Kathrin dieses leckere Haferflocken Diät Rezept im Forum, welches sich gut für den Mittagstisch eignet:
Im ersten Schritt braten wir eine Zwiebel mit ganz wenig Fett und 50 Gramm Haferflocken (Vollkorn) in der Pfanne an. Anschließend werden 250ml Wasser aufgegossen und kleine Gemüsestücke, wie beispielsweise Champignons, Auberginen oder Zucchini dazugegeben. Einen ordentlicher Schuss Tomatenmark, einige Kräuter sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und fertig ist das Haferflocken-Ratatouille.
Weitere Rezeptideen zeigen, dass Haferflocken mit Kreativität durchaus als Basis für unterschiedliche Gerichte dienen:
- Cremesuppe: 50g Haferflocken anrösten und mit 250ml Gemüsebrühe aufgießen. Dazu 250g Möhren (kleingeschnitten) beigeben und für 10 Minuten garen. Würzung mit Muskat, anschließend pürieren.
- Porridge: 50g Haferflocken mit 300ml Magermilch und 2 Teelöffeln Rosinen köcheln. Bei weicher Konsistenz mit einem Apfel (gerieben) verzehren.
Zusammenfassung und abschließende Bewertung
Abnehmen mit Haferflocken ist sicherlich keine leichte Aufgabe. Der hohe Kaloriengehalt scheint diesen Ansatz auf den ersten Blick zu disqualifizieren. Gerade in den abendlichen Stunden verbieten sich außerdem selbst kleine Portionen durch den Kohlenhydrate-Anteil. Die Formula-Diät amapur beinhaltet aus diesem Grund nur Müslis mit kontrollierten Flockenmischungen für einen nachhaltigen Gewichtsverlust.
Während eine Haferflocken Diät im eigentlichen Sinn nur schwer umsetzbar ist, entpuppen sich die oben beschriebenen Mahlzeiten jedoch als sehr gesunde und zuträgliche Ideen für eine Ernährungsumstellung. Wer allerdings in extremer Manier Flocken ohne jegliche Beigabe konsumiert, fordert Heißhunger-Attacken, Mangelerscheinungen sowie den Jojo-Effekt geradezu heraus und scheitert unter Garantie.
Die effektivsten Diäten 2023
Unsere Leser haben gewählt: Welche Diät überzeugt durch gute Ergebnisse?
Zur Empfehlung Diäten im Test