Advana Tone & Cleanse: Gefälschte Erfahrungen im Test
Diverse Magazine versprechen aktuell ein schnelles Abnehmen mit Hilfe der Diätpillen Advana Tone und Advana Cleanse. Statt überzeugender Testresultate zeigt eine genaue Analyse im Februar 2015 leider nur ein dunkles Netzwerk aus Werbelügen und Kundentäuschung.
Eine Redakteurin testet für ihr Online-Portal eine neue Wunderdiät mit dem Namen Advana Tone und dazu den Darmreiniger Advana Cleanse. Die atemberaubenden Ergebnisse sorgen für Begeisterung in den Kommentaren der Leser. Neun Kilogramm Fettverlust in vier Wochen nur durch die Einnahme zweier Diätpillen am Tag? Wie glaubhaft und seriös sind solche Erfahrungen einzuschätzen?
Erfundene Testberichte als Instrumente der Werbung
Tatsächlich entpuppen sich Artikel dieser Art oft nur als betrügerische Marketingwerkzeuge. Clevere Vertriebsexperten fingieren komplette Geschichten und tarnen diese als renommierte Magazine. Zusätzlich werden passende Vorher-Nachher-Fotos aus dem Netz geklaut, Logos bekannter Zeitschriften unrechtmäßig eingebunden und sogar Leserkommentare gefälscht.
Zwei solcher Beiträge zu Advana Tone als Beispiel:
Erkennen lassen sich diese perfiden Fallen an immer den gleichen Gemeinsamkeiten:
- Die Menüpunkte in der Navigation (beispielsweise „Fitness“, „Essen“ oder „Abnehmen“) verweisen alle auf den Shop der Diätpillen und nicht zu einer echten Themenrubrik.
- Die Produkte, in diesem Fall Advana Tone und Advana Cleanse, werden in fast jedem Abschnitt verlinkt. Am Ende preist der Test stets eine Art Sonderrabatt oder Spezialangebot für alle Besucher an.
- Es existieren zahlreiche Vorher-Nachher-Bilder angeblicher Kunden in einer rechten Spalte. Die ausschließlich positiven Leserkommentare werden außerdem jeden Tag neu datiert.
- Das Absenden eigener Kommentare unter dem Artikel ist nicht möglich. Entweder fehlt ein Formular oder der Beitrag wird nie veröffentlicht.
- Ein gesetzlich vorgeschriebenes Impressum ist nicht vorhanden oder verweist auf eine Firma im Ausland.
Trotz dieser Warnsignale sorgt die Masche seit Jahren für klingelnde Kassen bei den Verantwortlichen, die mit lukrativen Provisionen für jeden Verkauf entlohnt werden.
Gefälschte Advana Tone Erfahrungen sogar im Shop gesichtet
Es ist schon an beißender Ironie kaum zu überbieten, dass selbst im offiziellen Shop unter der Überschrift "Echte Menschen, Echte Ergebnisse, Echte Erfolge" potenziellen Kunden genau das Gegenteil präsentiert wird. Anna berichtet dort beispielsweise von ihren Advana Tone Erfahrungen und freut sich über zwölf Kilogramm Gewichtsverlust.
Tatsächlich handelt es sich bei Dame jedoch um ein gekauftes Foto aus einer Bilddatenbank. Die dazugehörigen Bikini-Schnappschüsse übernahm der Diätpillenvertrieb einfach von Britney Munday, einer Bloggerin aus den USA, die über Abnehmen nach einer Schwangerschaft berichtet. Mit Advana Tone haben diese Ergebnisse also gar nichts zu tun.
Und wie steht es um Martina, die im Shop mit Bildmaterial sowie folgendem Wortlaut auftritt?
Wie wohl alle anderen auch, war ich kräftiger als ich sein wollte und ziemlich unglücklich. Ich entdeckte AdvanaTone, und zusammen mit einer bewussten Ernährung hatte ich innerhalb von 60 Tagen 10kg abgenommen.
Auch in diesem Fall greift der Anbieter auf kostenpflichtige Fotos eines Models zurück. Die Vorher-Nachher-Aufnahmen konnten wir hingegen auf ein Fitnessstudio in Südafrika zurückführen. Dass der Sachverhalt beim Darmreiniger Advana Cleanse nicht anders ausfällt, dürfte jetzt kaum noch überraschen.
Kritik an Inhaltsstoffen und möglichen Nebenwirkungen
Enttäuschung löst ein Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe aus. Die angebliche „wissenschaftliche Neuheit“ enthält größtenteils seit Jahren bekannte Vertreter aus der Nahrungsergänzungsbranche.
- Die Goji Beere soll das Immunsystem stärken und die Lebenserwartung erhöhen.
- Garcinia Cambogia dient als Appetitzügler und zur Anregung des Stoffwechsels.
- Des Weiteren finden sich Forskolin, Grüntee-Extrakt sowie die Acai Beere auf dem Etikett wieder.
Der Preis und von knapp 40 Euro (plus Versandkosten) für eine Dose mit 30 Kapseln ist im Vergleich zu ähnlichen Angeboten unserer Ansicht nach zu hoch. Außerdem müssen die Aussagen zu Studien und Wirkung der einzelnen Bestandteile in dieser Form kritisch hinterfragt werden.
Insbesondere Forskolin, welches durch einen reißerischen TV-Beitrag des amerikanischen Arztes Dr. Oz kurzzeitig erhöhte Aufmerksamkeit genoss, gilt in Bezug auf Gewichtsverlust als kaum erforscht. Im Journal of the International Society of Sports Nutrition schloss eine Gruppe Wissenschaftler ihre Untersuchung jedoch mit den Worten:
Aktuelle Ergebnisse zeigen, dass die Einnahme von Forskolin keinen Effekt auf die Körperstruktur von leicht übergewichtigen Frauen hat.
Eine weitere Studie zeigt, dass eine Gewichtsabnahme auch bei stark übergewichtigen Männern nicht zu beobachten war, dafür aber eine signifikante Erhöhung des Testosteronspiegels. Eine potenzielle Nebenwirkung, die nicht unterschätzt werden sollte. Übrigens fanden wir zu Advana Tone und Advana Cleanse selbst erwartungsgemäß keinerlei unabhängige Veröffentlichungen.
Fehlende Presseberichte und fragliche Herkunft
Advana Cleanse rühmt sich mit Berichten aus den Zeitschriften Madame, Brigitte und Women’s Health. Recherchen ergaben jedoch, dass dort niemals entsprechende Testberichte oder Kritiken erfolgten. Auch die Aussage „Die Presse lobt AdvanaTone für ihre gewichtsreduzierende Wirkung“ ist nur in Verbindung mit diversen Magazin-Covern alles andere als nachvollziehbar.
Verwirrung sorgt der Herstellungsort der Diätprodukte. Spricht der deutsche Shop noch von einem Präparat aus unseren Landen, wirbt das französische Pendant wiederrum mit einem Ursprung in Frankreich. Ein angeblicher Rabatt bei Bestellung am gleichen Tag erweist sich zu allem Überfluss als Mogelpackung, denn die Kosten bleiben jederzeit identisch.
Wer steckt hinter Advana Tone und Advana Cleanse?
Geradezu resignierend ist festzustellen, dass hinter diesem ganzen Wust aus Kundentäuschungen die Firma Viamedia One Ltd. steckt. Seit Jahren warnen wir bereits vor Produkten dieses Unternehmens, welches kürzlich erst den Namen wechselte und mit der ebenfalls einschlägig bekannten Nuropharm Ltd. als Partner agiert.
Das Treiben der in Großbritannien ansässigen Geschäftsmänner wird mittelfristig wohl auch nicht zu unterbinden sein, obwohl selbst die britische Regulierungsbehörde für Werbeaussagen bereits mancherlei Vorgehensweise abmahnte. Dennoch bleibt es auch im Jahr 2015 eine Tatsache, dass Diätprogramme auf Basis massiver Werbelügen eine große Gefahr darstellen.
Weder die von uns untersuchten Tests zu Advana Tone und Advana Cleanse, noch die Erfahrungen und Berichte auf der offiziellen Website überzeugen. In der Regel gelten solche Verkaufstricks am Rande der Legalität als absolute Warnungen und sorgen weiterhin dafür, dass Diätpillen ausländischer Anbieter stets kritisch betrachtet werden müssen.
Die effektivsten Diäten 2023
Unsere Leser haben gewählt: Welche Diät überzeugt durch gute Ergebnisse?
Zur Empfehlung Diäten im Test